Nicht einfach nur wandern …
Entdecken Sie die Olympiaregion Seefeld auf Themenwegen
Lust auf Wanderurlaub in Seefeld? Wanderausrüstung einpacken und die Olympiaregion Seefeld erkunden. Breite, flache, barrierefreie Promenadenwanderwege, eindrucksvolle unberührte Natur und ein unvergleichliches Panorama machen die drei Themenwege unserer Olympiaregion zu einem einzigartigen Urlaubserlebnis. Die sternförmig angelegten Wege treffen auf 1.510 Meter Höhe am Brunschkopf aufeinander. Perfekte Ausgangspunkte sind Leutasch, Mösern und Seefeld – hier natürlich auch unser Batzenhäusl.
Seefelder Skisport Spur
In insgesamt etwa 3,5 Stunden lernen Sie auf diesem Themen-Wanderweg, wie sich der Skisport kulturell und geschichtlich entwickelt hat. Sie starten beim Seekirchl und erfahren entlang alter Wettkampfloipen der Olympischen Spiele an insgesamt 10 Stationen, was es über Langlauf, Skispringen und Skifahren alles zu wissen gibt. Das Gelernte können Sie zum Teil gleich ausprobieren: Zum Beispiel haben Sie die Möglichkeit, den Diagonalschritt zu üben, spezielle Kraftübungen zu absolvieren oder bedienen Sie ein Kurbelkino mit alten Bildern zum Skisport. Kinder toben sich in einem Trainingsparcours aus.
Beginnend mit den Fis-Wettkämpfen im Jahr 1933 folgen Sie auf dieser Tour der Geschichte des Nordischen Skisports, kommen an den Olympischen Spielen 1964 und 1976 vorbei und erfahren interessante Dinge über die WM 1985, bis Ihnen am Brunschkopf die Nordischen Weltmeisterschaften 2019 vorgestellt werden.
Der Eiszeit-Weg
Wie hat sich die Eiszeit auf die Ausformung des Seefelder Hochplateaus ausgewirkt? Wie haben sich die Gletscher gebildet? Und wie lange hat die eiszeitliche Entwicklung gedauert? Diese und andere Fragen werden Ihnen auf dem Eiszeit-Weg in Mösern beantwortet. Zahlreiche Aussichtsplätze sind mit Info-Einrichtungen, interaktiven Elementen und 3-D-Simulationen ausgestattet, um Vergletscherung, Gletscherkraft, Eishöhe, Gletscherfluss, Gletscherschliff, Findling und viele weitere Details aus der Eiszeit zu erklären. Fast eine Million Jahre hat die Natur gebraucht, bis unsere Region so aussah wie heute. Freuen Sie sich auf faszinierende Einblicke in die Entstehungsgeschichte.
Mental-Power-Weg Leutasch-Brunschkopf
Um Körper und Geist in Einklang zu bringen, finden Sie auf dem Mental-Power-Weg Ruhe und Entschleunigung vom Alltag. An den Stationen schöpfen Sie Kraft und erholen sich in der einzigarigen Natur des Seefelder Hochplateaus. Sie wandern über Wiesen, durch Täler, Wälter und Moore, lassen die Stille auf sich wirken und erleben die unberührte Natur. Die Stationen warten mit entspannenden Übungen für Ihren Geist.
Von unserem Batzenhäusl aus gelangen Sie schnell und bequem zu allen drei Wanderwegen. Fragen Sie einfach nach oder klicken Sie sich durch die zahlreichen Wandertouren in der Region >>
Und wenn Sie jetzt Lust auf Bewegung bekommen haben, dann gelangen Sie hier direkt zur Buchung.